Über das Unternehmen
- Ist das zentrale Landesförderinstitut des Landes Sachsen-Anhalt zur Verteilung öffentlicher Mittel mit Kreditprogrammen mit Sitz in Magdeburg
- Diese Förderprogramme gibt es für Unternehmer, Privatpersonen sowie öffentlichen Kunden
- Schwerpunkte der Geschäftstätigkeit sind Wirtschaftsförderung, Kommunalfinanzierung, Wohnungsbauförderung, Förderung von Kultur, Bildung und Medien, Tourismus sowie Agrar- und Umweltförderung
Aufgaben
- Eigenverantwortliche Prüfung und Entscheidung von Förderanträgen
- Klärung von Fragen mit den Antragstellern
- Teilnahme an internen Abstimmungen zur Bearbeitung von Förderanträgen
- Bearbeitung von Auszahlungsanträgen inkl. formeller und inhaltlicher Prüfung
- Technische Auszahlung und Erfassung inhaltlich bereits geprüfter Auszahlungsanträge
- Erfassung von Daten in den zu pflegenden EDV-Systemen
Profil
- Kaufmännische Ausbildung (Richtung Bürokommunikation, Buchhaltung, Verwaltung oder Bankkaufleute)
- Berufserfahrung im Umgang mit Kunden
- Sorgfältiger Arbeitsstil, Belastbarkeit
- Erweiterte MS Office-Kenntnisse (insbesondere MS Word und Excel) und Erfahrungen in der Arbeit mit digitalen Systemen (vorzugsweise OSPlus)
- Deutschkenntnisse (C1)
- Wünschenswert: Berufserfahrung im Bereich Auszahlung, Rechnungswesen oder Buchhaltung
- Sehr gute organisatorische Fähigkeiten und ein hohes Maß an Eigeninitiative
- Flexibilität und Lust im Team zu arbeiten
Benefits
- Langfristiger Projekteinsatz in einer hochangesehenen, systemrelevanten Förderbank geplant
- Möglichkeit mobil zu arbeiten
- Ein moderner Arbeitsplatz im Herzen Magdeburgs
- Überdurchschnittliche Bezahlung
Gehaltsinformationen
- Je nach Qualifikation beläuft sich das Gehalt auf bis zu 50.000EUR